
Theologisieren mit eigenen Gottesbildern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Studie untersucht Gottesbilder von Kindern und Jugendlichen. Im Zentrum stehen Zeichnungen von Sechst- und Zehntklässlern, die Brüche und Spannungen enthalten. Ungewohnte Darstellungen kommen zum Vorschein: Gott nimmt beispielsweise eine Auszeit, er beschützt und überwacht die Welt oder er erscheint als Fata Morgana.Die Untersuchung orientiert sich methodologisch an der dokumentarischen Bild- und Textinterpretation: Sie schafft erstmals Einsichten in das Ringen von Kindern und Jugendlichen um die eigene Gottesvorstellung. Im Fokus steht die Frage, inwiefern Kinder und Jugendliche von sich aus theologisieren.Ermöglicht der empirische Zugriff, besondere Typen des Gottesbildes zu identifizieren, so greifen exemplarisch ausgewählte systematisch-theologische Modelle diese Problemstellungen auf. Deren reflektierte Anwendung eröffnet die Möglichkeit, ein passgenaues Setting für ein weiteres Theologisieren zu konturieren. von Roggenkamp, Antje und Hartung, Verena M.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Antje Roggenkamp ist Professorin für Praktische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der WWU Münster.Verena M. Hartung ist Referendarin an einer Realschule im Ruhrgebiet.
- hardcover
- 281 Seiten
- Erschienen 1991
- Solum
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2015
- TAO-Art
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2015
- Gerth Medien
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2022
- Piper
- perfect
- 320 Seiten
- Brill | Fink
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- LIT
- paperback
- 215 Seiten
- Styria