
Das asiatische Jahrhundert - dreht sich die Welt falsch?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Asiatische Intellektuelle kritisieren zunehmend scharf strategische Fehler westlicher Globalpolitik. Kishore Mahbubani (Singapur) etwa wirft dem Westen falschen Umgang mit dem Islam, Demokratisierungseifer, die Erniedrigung Russlands und die Nichtbeachtung Chinas vor. Rainer Lisowski versucht in seinem Essay, auf die Thesen Mahbubanis zu antworten und zu verdeutlichen, dass dessen Analyse oberflächlich zwar an manchen Punkten zutrifft, aber in der Tiefe zwei entscheidende Treiber westlicher Entwicklung unterschätzt werden: eine immer weiter zunehmende Verrechtlichung der Welt und eine Wohlstandsverwahrlosung durch überzogenen Konsum. Sie sind der tiefere Grund, wieso realpolitische Außenpolitik im Westen zunehmend erschwert wird. Und Asien folgt dem westlichen Vorbild zeitverzögert - insgesamt keine guten Aussichten. von Lisowski, Rainer
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Rainer Lisowski ist Professor für Öffentliches Management an der Hochschule Bremen. Der Politik- und Wirtschaftswissenschaftler reist regelmäßig zu Forschungs- und Lehrtätigkeiten nach Asien.
- Gebunden
- 1008 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 2015
- Bloomsbury Publishing
- paperback
- 98 Seiten
- Erschienen 2012
- Luthe