
Iranisch-europäische Instrumentalmusik im Kontext der Modernisierung der iranischen Musik und des ir
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aus der Modernisierung der iranischen Musik und des iranischen Musiklebens unter Einflüssen europäischer Kultur ab 1850 und der damit verbundenen Begegnung der beiden Musikkulturen ging die iranisch-europäische Instrumentalmusik als neuer Stil hervor. Diese Arbeit erörtert die iranisch-europäische Instrumentalmusik und betrachtet die kulturellen und soziologischen Auswirkungen der Modernisierung und die Einflüsse der europäischen Musik auf die iranische Musikkultur und das Musikleben ab 1850. Ferner geht sie der Frage nach, inwieweit der iranisch-europäische Stil und die Veränderungen im Musikleben Merkmale der in den Kulturwissenschaften mit den Termini Transkulturation und Hybridität bezeichneten Prozesse erkennen lassen. von Tahriri, Madjid
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Madjid Tahriri (* 1981, Teheran) studierte Klavier, Komposition sowie Musikwissenschaft. Der Schwerpunkt seiner wissenschaftlichen und künstlerischen Arbeiten liegt auf interkulturellen Aspekten.
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- Gebunden
- 417 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback
- 448 Seiten
- Laaber-Verlag
- turtleback
- 331 Seiten
- Laaber-Verlag
- turtleback
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- Laaber
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2025
- kunstanstifter GmbH & Co. KG
- paperback -
- Erschienen 2000
- Klett-Cotta, Stuttgart
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Loeper Karlsruhe
- paperback
- 80 Seiten
- Verlag am Goetheanum
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2003
- McFarland