Grundfragen der Rechtsdidaktik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Didaktik sucht Antworten auf die Frage, wer wozu, von wem, was, wann, mit wem, wie, womit und wo lernen soll. In der recht jungen und erst noch zu etablierenden Disziplin der Rechtsdidaktik steht eine umfassende Beantwortung dieser Frage allerdings noch aus. Der vorliegende Band will hierzu einen ersten, systematischen Versuch unternehmen. Er befasst sich mit den Lernenden, den Lernzielen, den Lehrenden, den Lehrinhalten und deren Abfolge, den Sozialformen, den Methoden und Medien sowie den Lernorten rechtlichen Unterrichts. Dabei wird sowohl die hochschulische beziehungsweise universitäre Rechtslehre als auch der schulische Rechtsunterricht in den Blick genommen. von Kostorz, Peter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Kostorz ist ausgebildeter Lehrer für das Fach Recht und Professor für Rechtswissenschaft an der Fachhochschule Münster.
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2021
- Hemmer-Wüst Verlagsgesellsc...
- perfect -
- München : Beck,
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 534 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- perfect -
- Erschienen 1992
- Beck Juristischer Verlag
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 153 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH




