
Übungswissen in Religion und Philosophie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Thema des Sammelbands ist der Zusammenhang von Übung und Wissen in religiösen und philosophischen Kontexten der Vormoderne. An einzelnen regional und sozial differenzierten Fallbeispielen aus dem euro-asiatischen Raum werden Übungspraktiken, durch die Wissen hergestellt, vermittelt und bestätigt, aber auch hinterfragt und modifiziert wurde, klassifiziert und erörtert. Untersucht werden Materialien, Medien und Darstellungsweisen aus griechisch-römischer Philosophie, Christentum, Judentum und Islam, Hinduismus und Buddhismus, die von der wechselseitigen Verwiesenheit von Übung und Wissen zeugen. Überlegungen zum Thema im Kontext globaler Austauschbeziehungen, wie sie z.B. den modernen Yoga prägen, runden den Band ab. von Renger, Almut-Barbara und Stellmacher, Alexandra
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Almut-Barbara Renger ist Professorin für Antike Religion und Kultur sowie deren Rezeptionsgeschichte am Institut für Religionswissenschaft der Freien Universität Berlin.Alexandra Stellmacher ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Religionswissenschaft der Freien Universität Berlin.
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder
- perfect -
- Erschienen 1994
- Klett
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2000
- Books on Demand
- Kartoniert
- 487 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2003
- C.H.Beck
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT