
Nutzerorientierung in der Sozialen Arbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenn Individualität und Selbstbestimmung zu den zentralen Werten moderner Gesellschaften zählen, liegt die Forderung nach eine stärkeren Orientierung der Sozialen Arbeit an den Nutzern ihrer Dienstleistungen nahe. Vor diesem Hintergrund wird der Gegenstand ,Nutzerorientierung in der Sozialen Arbeit' vermessen und kritisch diskutiert. Als Differenzierungs- und Strukturierungsraster der Arbeit dienen konkurrierende Personenkonzepte zur Charakterisierung der Adressaten: Klient, Kunde und Bürger. Aus der jeweiligen Rationalität und den Kernprämissen dieser Personenmodelle lassen sich spezifischen Strategien der Nutzerorientierung ableiten, deren Vorstellung und Diskussion im Zentrum dieser Abhandlung stehen. von Mairhofer, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- ÖGB Verlag
- Hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 468 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Walhalla Fachverlag
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 1999
- Lambertus
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2023
- UTB GmbH
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- Carl-Auer Verlag GmbH