Religionskritik in der Perspektive theoretischer Philosophie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Einführung behandelt die Geschichte und die Hauptthemen der theoretischen und praktischen philosophischen Religionskritik bis in die Gegenwart. In hohem Maße einbezogen ist die Fortführung der philosophischen Religionskritik durch die Analytische Philosophie. Zudem wird mit Mitteln der Analytischen Philosophie auch die zeitgenössische Analytische Religionsphilosophie kritisch untersucht.Schwerpunkte bilden die kontroversen Diskussionen um die "Gottesbeweise", das Theodizeeproblem, die aufklärerische Religionskritik, die Kritik an der Religion im Wiener Kreis, dem Kritischen Rationalismus und der modernen sprachanalytischen Philosophie. Den Abschluss bildet eine Reflexion auf die Debatte zwischen Rawls und Habermas über die Rolle der Religion in der Gesellschaft. von Kellerwessel, Wulf
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Apl. Prof. Dr. Wulf Kellerwessel, lehrt Praktische Philosophie an der RWTH Aachen.
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- wbg Academic in Herder
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 1999
- -
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- ça-ira-Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 182 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder




