LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Religionskritik in der Perspektive theoretischer Philosophie

Religionskritik in der Perspektive theoretischer Philosophie

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3643127979
Verlag:
Seitenzahl:
196
Auflage:
-
Erschienen:
2017-07-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Religionskritik in der Perspektive theoretischer Philosophie
Einführung - Überblick - Diskussionen

Diese Einführung behandelt die Geschichte und die Hauptthemen der theoretischen und praktischen philosophischen Religionskritik bis in die Gegenwart. In hohem Maße einbezogen ist die Fortführung der philosophischen Religionskritik durch die Analytische Philosophie. Zudem wird mit Mitteln der Analytischen Philosophie auch die zeitgenössische Analytische Religionsphilosophie kritisch untersucht.Schwerpunkte bilden die kontroversen Diskussionen um die "Gottesbeweise", das Theodizeeproblem, die aufklärerische Religionskritik, die Kritik an der Religion im Wiener Kreis, dem Kritischen Rationalismus und der modernen sprachanalytischen Philosophie. Den Abschluss bildet eine Reflexion auf die Debatte zwischen Rawls und Habermas über die Rolle der Religion in der Gesellschaft. von Kellerwessel, Wulf

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
196
Erschienen:
2017-07-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783643127976
ISBN:
3643127979
Verlag:
Gewicht:
359 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Apl. Prof. Dr. Wulf Kellerwessel, lehrt Praktische Philosophie an der RWTH Aachen.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl