
Hybride Religiosität - posttraditionale Gemeinschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Band geht es um Formen hybrider Religiosität, die sich an symbolischen Orten im ländlichen Raum Mecklenburg-Vorpommerns (Dorfkirchen, Gutshäusern, ehemaligen LPG-Anlagen u. a.) herausgebildet haben. Es werden Ergebnisse quantitativer und qualitativer Untersuchungen präsentiert und in das von den Herausgebern entwickelte Deutungskonzept der "Religionshybride" eingezeichnet.In den Blick kommen dabei posttraditionale Vergemeinschaftungen und Vernetzungen, alltagsästhetische Formgebungen, eine Kultur der Feste und "Events" und die sich darin ausdrückenden Werthaltungen und Motive, aber auch potenziell religiöse Sinnsichten, die nicht (mehr) im Zentrum der kulturellen Wahrnehmung stehen und sich in bestimmte Szenen verlagern bzw. daraus neu erwachsen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Peter A. Berger ist Professor für Allgemeine Soziologie - Makrosoziologie an der Universität Rostock.Dr. Klaus Hock ist Professor für Religionsgeschichte - Religion und Gesellschaft an der Universität Rostock.Dr. Thomas Klie ist Professor für Praktisc
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Gütersloher Verlagshaus
- paperback
- 477 Seiten
- Erschienen 2013
- Polity Press
- paperback
- 212 Seiten
- Die Blaue Eule
- perfect -
- Erschienen 1991
- Friedrich Pustet
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann