
Der Schüler Adolf Hitler: Die Geschichte eines lebenslangen Amoklaufs (Pädagogik: Forschung und Wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der Schüler Adolf Hitler: Die Geschichte eines lebenslangen Amoklaufs“ von Gustav Keller untersucht die frühen Jahre Adolf Hitlers und deren Einfluss auf seine späteren Handlungen. Das Buch analysiert Hitlers Schulzeit, seine Erziehung und die gesellschaftlichen Bedingungen, die zu seiner Radikalisierung beigetragen haben könnten. Keller beleuchtet pädagogische Aspekte und fragt, inwiefern das Bildungssystem und persönliche Erfahrungen einen Menschen wie Hitler formen konnten. Durch eine detaillierte Betrachtung dieser Faktoren versucht der Autor, ein tieferes Verständnis für den Werdegang Hitlers zu schaffen und daraus Lehren für die heutige Pädagogik zu ziehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2000
- Hodder Education
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 24 Seiten
- Erschienen 2019
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag