
Die Krise der SPD: Autoritäre oder partizipatorische Demokratie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Krise der SPD: Autoritäre oder partizipatorische Demokratie" von Heiko Geiling untersucht die Herausforderungen und inneren Konflikte, mit denen die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) konfrontiert ist. Geiling analysiert die historischen und aktuellen Entwicklungen innerhalb der Partei und stellt die Frage, in welche Richtung sich die SPD bewegen sollte, um aus ihrer Krise herauszukommen. Er diskutiert dabei zwei mögliche Wege: eine autoritäre Ausrichtung, bei der zentrale Entscheidungen von wenigen Führungspersonen getroffen werden, oder eine partizipatorische Demokratie, die mehr Mitbestimmung und Beteiligung der Parteibasis ermöglicht. Der Autor beleuchtet zudem, wie diese internen Entscheidungsprozesse das politische Profil und den Erfolg der SPD beeinflussen könnten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1989
- Droste Verlag GmbH
- perfect
- 119 Seiten
- Stocker
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Promedia
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2009
- Budrich
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2020
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2018
- Dietz, J.H.W., Nachf.