
Bewegungsapparat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
A. Aufgabe der menschlichen Anatomie als Wissenschaft. Biologisches Ziel. Die Bezeichnung Anatomie leitet sich von ihrer wichtigsten Methode, der Zergliederung, ab (von Ct. vrx:rSflVSLV = zergliedern). Was REMBRANDT in seiner "Anatomie" darstellte, war der entscheidende Schritt vorwärts vom Mittel alter zur Neuzeit. Denn die Zergliederung des menschlichen Körpers war und ist das wichtigste Mittel, um statt Vermutungen ader statt aus dem Altertum überkom mener, oft falsch verstandener und entstellter Kenntnisse die Wirklichkeit reden zu lassen. Verdient so die Zergliederungskunst höchste Würdigung, so ist sie doch im Rahmen des Ganzen nur Mittel, und zwar eines von vielen. Ihr haftet als größter Nachteil an, daß sie nur am Toten anwendbar ist; nur antike Forscher erhielten gelegentlich zum Tode verurteilte Verbrecher als lebende Objekte der Zergliederung (was in Alexandria geschah, z. B. bei Untersuchungen über das Zwerchfell). Das Ziel der Anatomie mußte aber von jeher auf das Leben gerichtet sein; sie ist ein Teil der Biologie. Denn der Mensch hat den Wunsch über das Innere seines Körpers etwas zu erfahren, um zu begreifen, wie das äußer lich Sichtbare durch das innerlich Verborgene bedingt sei. Von der Neugierde des Primitiven bis zum geschulten Wissenstrieb des Forschers ist das Ziel der Anatomie immer das gleiche: die Form des lebendigen Körpers zu verstehen. Es ist dies nur möglich durch Auflösung des Ganzen in seine Teile (Analyse) und Wiederaufbau des Ganzen aus seinen Teilen (Synthese).
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Stuttgart ; New York : Thieme,
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Elsevier, München
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 1993
- Churchill Livingstone
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 358 Seiten
- Erschienen 2003
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 1999
- Springer
- paperback -
- Erschienen 2015
- Lotus Publishing
- hardcover
- 644 Seiten
- Erschienen 2003
- Enke
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Rosenheimer Verlagshaus
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Jumbo
- paperback
- 636 Seiten
- Erschienen 2012
- Königshausen u. Neumann
- Hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 2009
- KVM - Der Medizinverlag
- Hardcover
- 183 Seiten
- Erschienen 2003
- Noetzel, Florian
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 776 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2012
- Urban & Fischer Verlag/Else...