
Das Konzept Interdependency
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Interdependency - Erkennung und Steuerung von wechselseitigen Vernetzungen aus systemischer Sicht - gehört heute und in Zukunft zu den großen Herausforderungen der Unternehmensführung. Die vorgestellten Methoden dienen der Analyse und Steuerung vor allem komplexer Systeme und Interdependenzen. Mit ihrer Hilfe können Unternehmer, Manager und Führungskräfte auch Frühwarnungssysteme und ein effektives Risikomanagement erfolgreich aufbauen und bewältigen. Sie profitieren dabei von den vielfältigen praktischen Erfahrungen des Autors und seinen Handlungsempfehlungen für alle grundlegenden Aufgaben von Unternehmensführung wie Unternehmensstrategie, Leadership, Risikomanagement, Corporate Governance und Nachfolgesicherung. von Schließmann, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Christoph Ph. Schließmann ist Wirtschaftsanwalt in Frankfurt am Main und einer der profiliertesten Experten für Unternehmensentwicklung, Strategie und Leadership an der Schnittstelle von Wirtschaft & Recht. Er begleitet seit über 25 Jahren Unternehmer und Unternehmen im In- und Ausland, lehrte 16 Jahre an St. Galler Business Schools und ist Honorarprofessor für Unternehmensführung an der Universität Salzburg.
- Gebundene Ausgabe
- 1024 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2006
- dpunkt.verlag GmbH
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- JOVIS Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 573 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- paperback
- 338 Seiten
- Erschienen 2009
- ibidem-Verlag
- turtleback
- 348 Seiten
- Echter