![Der Musik-Instinkt: Die Wissenschaft einer menschlichen Leidenschaft](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/9b/a9/46/1734950194_67756593486_600x600.jpg)
Der Musik-Instinkt: Die Wissenschaft einer menschlichen Leidenschaft
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
„Der Musik-Instinkt: Die Wissenschaft einer menschlichen Leidenschaft“ von Andreas Held untersucht die tief verwurzelte Verbindung zwischen Musik und Mensch. Das Buch erforscht, warum Musik eine universelle Sprache ist, die in allen Kulturen und Gesellschaften eine bedeutende Rolle spielt. Held beleuchtet die biologischen, psychologischen und sozialen Aspekte der Musikwahrnehmung und -produktion. Er geht auf neurowissenschaftliche Erkenntnisse ein, die zeigen, wie Musik das Gehirn beeinflusst und Emotionen auslöst. Zudem diskutiert er die evolutionären Ursprünge der musikalischen Fähigkeiten des Menschen und stellt Theorien vor, warum sich diese im Laufe der Zeit entwickelt haben könnten. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise verbindet Held wissenschaftliche Forschung mit persönlichen Anekdoten und kulturellen Beispielen, um zu veranschaulichen, wie tief Musik in unserer Natur verankert ist.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Daniel J. Levitin ist James-McGill-Professor für Psychologie und Neurowissenschaften an der McGill University in Montreal und leitet dort das Laboratory for Musical Perception, Cognition and Expertise. Bevor er sich der neurowissenschaftlichen Forschung zuwandte, war er Musikproduzent - mit mehreren goldenen Schallplatten - und professioneller Musiker. Levitin hat nicht nur die U.S. Navy beraten (in Fragen der technischen Trennung von Lautquellen), sondern auch mehrere Rockbands (darunter Grateful Dead und Steely Dan) zum Thema Audioqualität sowie verschiedene Musikfirmen. Er hat zahlreiche Artikel in wissenschaftlichen Zeitschriften wie auch in Musikmagazinen wie Grammy und Billboard veröffentlicht. Zuletzt von ihm erschienen ist Die Welt in sechs Songs.
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2011
- Kessler Consult
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Bodley Head
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Köln
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2021
- Wspc
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Benziger-Verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag am Goetheanum
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 1999
- Noetzel, Florian
- hardcover
- 140 Seiten
- Ars Vivendi
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Böhlau Köln
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2003
- Ediciones Akal