
Evidenzbasiertes Arbeiten in der Physio- und Ergotherapie: Reflektiert - systematisch - wissenschaftlich fundiert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Evidenzbasiertes Arbeiten in der Physio- und Ergotherapie: Reflektiert - systematisch - wissenschaftlich fundiert" von Sabine Mangold ist ein umfassendes Fachbuch, das sich mit der Anwendung evidenzbasierter Methoden in den Bereichen Physiotherapie und Ergotherapie befasst. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die Prinzipien des evidenzbasierten Arbeitens und zeigt, wie diese systematisch und reflektiert in die therapeutische Praxis integriert werden können. Es legt großen Wert auf die wissenschaftliche Fundierung von Therapieentscheidungen und betont die Bedeutung aktueller Forschungsergebnisse für die tägliche Arbeit von Therapeuten. Mangold erläutert praxisnah, wie Therapeuten relevante Studien finden, bewerten und in ihre Behandlungspläne einfließen lassen können. Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungsbeispiele behandelt. Das Ziel des Buches ist es, Therapeuten zu befähigen, ihre Patientenversorgung durch fundierte Entscheidungen zu optimieren und gleichzeitig die Qualität ihrer eigenen beruflichen Praxis kontinuierlich zu verbessern. Zusätzlich enthält das Buch zahlreiche Fallbeispiele, Übungsaufgaben und Checklisten, die den Lesern helfen sollen, das Gelernte direkt anzuwenden. Es richtet sich an Studierende und Praktiker gleichermaßen und dient als wertvolle Ressource für alle, die ihre therapeutischen Fähigkeiten auf eine wissenschaftlich fundierte Basis stellen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Sabine Mangold ist promovierte Biologin mit Schwerpunkt Humanphysiologie und Ergotherapeutin. Als Ergotherapeutin praktizierte sie in einem Paraplegikerzentrum und einer allgemeinen ambulanten Praxis. Zudem arbeitete sie in der Rehabilitationsforschung und unterrichtete an Fachschulen und Fachhochschulen. Aktuell arbeitet sie in einer Medizinaltechnik-Firma und ist dort für die internationale Zulassung von Medizinprodukten sowie für klinische Bewertungen dieser Produkte zuständig.
- Gebunden
- 226 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2008
- facultas / maudrich
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 1998
- -
- Hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 776 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Georg Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2008
- Hofmann GmbH & Co. KG
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2011
- AT Verlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Springer