
Einführung in die Evidence-based Medicine: Kritische Beurteilung klinischer Studien als Basis einer rationalen Medizin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Einführung in die Evidence-based Medicine: Kritische Beurteilung klinischer Studien als Basis einer rationalen Medizin" bietet Karin Beifuss eine umfassende Einführung in das Konzept der evidenzbasierten Medizin. Das Buch erklärt, wie klinische Studien kritisch beurteilt werden können, um eine rationale und effektive medizinische Praxis zu gewährleisten. Es deckt verschiedene Aspekte ab, einschließlich der Planung, Durchführung und Interpretation von klinischen Studien sowie der Anwendung ihrer Ergebnisse in der Praxis. Darüber hinaus betont es die Bedeutung von qualitativ hochwertigen Beweisen für medizinische Entscheidungen und beleuchtet die Herausforderungen und Fallstricke im Prozess. Dieses Buch ist ein wertvolles Lehrmittel für Medizinstudenten, Ärzte und Gesundheitsfachleute, die ihre Fähigkeiten in der evidenzbasierten Medizin verbessern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Scion Publishing Ltd
- Gebundene Ausgabe
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- Zuckschwerdt
- paperback
- 836 Seiten
- Erschienen 2008
- McGraw-Hill Medical
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- hardcover
- 784 Seiten
- Erschienen 2024
- ECV Editio Cantor Verlag GmbH
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- cube 8
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Schattauer
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-Blackwell
- hardcover
- 976 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-Blackwell
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2011
- Facultas Universitätsverlag