
Der diabetische Fuß
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch hebt auch in der 2. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage den interdisziplinären Charakter der Behandlung des diabetischen Fußsyndroms hervor. Nur in einem ausgewogenen Zusammenspiel von operativ und nicht-operativ tätigen Ärzten sowie den entsprechenden medizinischen Assistenzberufen ist eine umfassende und die Extremität erhaltende Therapie möglich. Die Umsetzung des Gelesenen in die Praxis erleichtern die therapeutischen Algorithmen und die vielen Handlungsempfehlungen, die die Autoren geben. Zahlreiche Abbildungen/Bildserien veranschaulichen darüber hinaus die Inhalte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Anke Eckardt, Hirslanden Klinik Birshof, Praxis Frau Prof. Dr. med. A. Eckardt, Reinacherstrasse 28, 4142 Münchenstein, Schweiz Prof. Dr. med. Ralf Lobmann, Klinikum Stuttgart, Bürgerhospital, Ärztlicher Direktor, Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Geriatrie, Tunzhofer Str. 14-16, 70191 Stuttgart
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2003
- John Wiley & Sons
- hardcover
- 728 Seiten
- Erschienen 2002
- Thieme
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Thieme, Stuttgart,
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Thieme, Stuttgart,
- perfect
- 158 Seiten
- Erschienen 2005
- Trias
- Gebunden
- 520 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Gebunden
- 139 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 163 Seiten
- Erschienen 2009
- Haag + Herchen
- paperback_bunko
- 110 Seiten
- Erschienen 2023
- maxLQ
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Springer
- Gebunden
- 169 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Elsevier
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2022
- Rockridge Press