
Mathematik und Gott und die Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kunst, Musik, Religion, das sind Themen, die wohl kaum jemand sogleich mit Mathematik assoziiert. In diesem Buch erklärt Norbert Herrmann in einem unterhaltsam zu lesenden Ton, wie selbst in diesen so anders gearteten Gebieten die Mathematik Einfluss gewinnen kann. Dabei erzählt der Autor von großen Malern, Dichtern und Architekten, die mathematische Ideen in ihre Werke einfließen ließen, so z.B. Dürer, Goethe, Semper, Gaudi oder Mozart. Felix Auerbach sagte einmal: "Die Furcht vor der Mathematik steht der Angst erheblich näher als der Ehrfurcht." In diesem Buch möchte der Autor alle, die der Mathematik eher mit Respekt begegnen, dazu ermuntern, sich der ehrfürchtigen Wissenschaft im Plauderton ein wenig zu nähern, ohne tief in sie eindringen zu müssen. Norbert Herrmann, Mathematiker am Institut für Angewandte Mathematik der Leibniz Universität Hannover, spricht seit Jahren in vielen Beiträgen von Funk, Fernsehen und Printmedien von der Schönheit und Eleganz der Mathematik. In seinen populärwissenschaftlichen Büchern hat er diese Ideen einem breiten Publikum nahe gebracht. von Herrmann, Norbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Spektrum Akademischer Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- Profile Books
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- PRH Christian Publishing
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 1997
- Vieweg
- paperback
- 407 Seiten
- Erschienen 2014
- Harvard University Press
- perfect
- 156 Seiten
- Erschienen 1986
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Watchmaker Publishing
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Spektrum Akademischer Verlag