

Psychologische Gutachten schreiben und beurteilen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie schreibe ich ein psychologisches Gutachten? Welches Fachwissen benötige ich dafür? Wie übertrage ich die Fragestellung des Auftraggebers in Psychologische Fragen? Welche Fehlerquellen gibt es? Wie stelle ich die Informationen angemessen und verständlich dar? Wie beantworte ich allgemein verständlich die Fragestellung des Auftraggebers im Befund? Wie formuliere ich Vorschläge zum weiteren Vorgehen? Schritt für Schritt Unterstützung durch Checklisten: 37 Checklisten helfen Psychologen bei der Erstellung des Gutachtens. 10 Checklisten helfen Fachfremden bei der Beurteilung der Verständlichkeit des Gutachtens. Neu in der 6. Auflage: EOD-Standards für psychologische Gutachten. Beispielhaft: Kommentierte vollständige Beispielgutachten aus den Anwendungsgebieten Eignungsdiagnostik, Familienrecht, Strafrecht. Richtliniengemäß: Dieses Buch entspricht den ¿Richtlinien zur Erstellung psychologischer Gutachten¿ der Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen, den ¿Richtlinien für den diagnostischen Prozess¿ der ¿European Association of Psychological Assessment¿, den Anforderungen des BGH an Glaubhaftigkeitsgutachten. "Der Mercedes der Gutachtenliteratur" (Prof. Jürgen Hoyer) - geschrieben für Anwälte, Richter, Gutachter, Eignungsdiagnostiker, Familienmediatoren, Psychologen. von Westhoff, Karl;Kluck, Marie-Luise;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Karl Westhoff, TU Dresden, Institut für Psychologie. Prof. Dr. Marie-Luise Kluck, Praxis für Gerichtlich Psychologie, Aachen.
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe AG
- hardcover
- 568 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- Kirschbaum
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2009
- Pearson
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback
- 346 Seiten
- Erschienen 2012
- Schattauer
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- Kirschbaum
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- hardcover
- 715 Seiten
- Erschienen 2008
- Wadsworth Pub Co
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 339 Seiten
- Erschienen 2009
- Pabst Science Publishers