
Schuldfähigkeit bei schwerer anderer seelischer Abartigkeit: Psychopathologie - gutachterliche Entscheidungshilfen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Schuldfähigkeit bei schwerer anderer seelischer Abartigkeit: Psychopathologie - gutachterliche Entscheidungshilfen" von Alexander F. Schmidt bietet eine umfassende Analyse der rechtlichen und psychiatrischen Aspekte der Schuldfähigkeit im Zusammenhang mit schweren psychischen Störungen. Es richtet sich insbesondere an Gutachter, Juristen und Psychiater, die sich mit der Beurteilung der Schuldfähigkeit in strafrechtlichen Verfahren befassen. Schmidt beleuchtet die komplexe Schnittstelle zwischen Psychopathologie und Rechtsprechung und liefert praxisnahe Entscheidungshilfen für die Erstellung von Gutachten. Das Buch diskutiert verschiedene psychische Erkrankungen und deren Einfluss auf das Verhalten des Täters, wobei es auch auf aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse eingeht. Durch Fallbeispiele und rechtliche Rahmenbedingungen wird verdeutlicht, wie psychische Störungen in strafrechtlichen Kontexten bewertet werden können. Ziel ist es, eine fundierte Grundlage für die Beurteilung der Schuldfähigkeit bei Personen mit schweren seelischen Abweichungen zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2014
- Infinity Publishing
- hardcover
- 539 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 709 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- perfect
- 272 Seiten
- Erschienen 2000
- Tectum Verlag
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2001
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag