Ethik psychiatrischer Forschung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erstmals für den deutschen Sprachraum werden hier die ethischen Implikationen der Forschung mit psychisch Kranken umfassend dargestellt.Diese Forschung zielt darauf, den faktisch, ethisch und rechtlich begründeten Bedarf an evidenzbasiertem Wissen zur Diagnostik und Behandlung psychisch Kranker zu decken. Forschung wird dabei als Intervention verstanden, die mit Patienten mittels wissenschaftlichen Methoden auf überindividuelles Wissen zielt und damit über den individuellen Nutzen für den teilnehmenden Patienten hinausgeht. Solche Forschungsintervention ist ethisch nur vertretbar, wenn erstens ihr Nutzen-Risiko-Verhältnis vernünftig und gerechtfertigt und zweitens die Einwilligung nach Aufklärung gültig ist.Dass diese Grundvoraussetzungen für jedes konkrete Forschungsprojekt eingehalten werden, wird gesellschaftlich über Ethikkommissionen kontrolliert. Denn Vertrauen der Öffentlichkeit in die ethische Vertretbarkeit der klinischen Forschung ist eine wesentliche Voraussetzung für die Bereitschaft von Menschen, an solcher Forschung teilzunehmen.Diese theoretischen Ausführungen werden im zweiten Teil des Buches durch konkrete Beispiele aus ausgewählten Forschungsgebieten veranschaulicht." von Helmchen, Hanfried
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart
- Gebunden
- 431 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Thieme
- paperback
- 224 Seiten
- Asanger, R
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2022
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- edition assemblage
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2013
- Oxford University Press
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- facultas.wuv




