
Synthetische Biologie - Der Mensch als Schöpfer?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Synthetische Biologie - Der Mensch als Schöpfer?" von Andrea Kamphuis untersucht die aufstrebende Disziplin der synthetischen Biologie, die das Potenzial hat, Leben neu zu gestalten und zu erschaffen. Das Buch beleuchtet die wissenschaftlichen Grundlagen und technologischen Fortschritte in diesem Bereich, einschließlich der Möglichkeiten zur Schaffung künstlicher Organismen. Kamphuis diskutiert auch die ethischen, gesellschaftlichen und philosophischen Fragen, die mit dieser Macht einhergehen, und fragt, welche Verantwortung der Mensch als "Schöpfer" neuer Lebensformen trägt. Dabei werden Chancen wie medizinische Fortschritte sowie Risiken wie unkontrollierte Ausbreitung neuer Organismen thematisiert. Das Werk bietet eine umfassende Einführung in das Thema und regt zur kritischen Auseinandersetzung mit den Konsequenzen der synthetischen Biologie an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- fabrico verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- FinanzBuch Verlag
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2016
- Wolf, Joachim Josef
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2015
- Centaurus Verlag & Media