
Faszination Konstruktion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Innovationskraft und Hightech-Produkte machen Deutschland zu einer der führenden Industrienationen. Die Entwicklung neuer und verbesserter Produkte wird auch zukünftig eine herausragende Rolle spielen, denn Produktentwicklung und -gestaltung tragen zu Wohlstand, Wirtschaftswachstum und zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands bei. Dabei steckt hinter jedem neuen oder an Kundenwünsche angepassten Produkt eine Meisterleistung: Technische Herausforderungen und Bedarfe müssen erkannt werden. Es müssen geeignete technische Lösungen gefunden werden, die dann in ein funktionierendes und industriell herstellbares Produkt weiter entwickelt werden. Kein Entwicklungsprojekt ist wie das andere und mit jedem wird Neuland betreten. Diese abwechslungsreichen, sich gleichzeitig stetig wandelnden, aber verantwortungsvollen Aufgaben werden im Maschinenbau und in der Elektrotechnikindustrie vielfach von Konstrukteuren übernommen. Die Ausbildung von Konstrukteuren steht damit vor großen Herausforderungen: Sie muss dem Wandel der Tätigkeitsfelder und Anforderungen mit angepassten Ausbildungskonzepten begegnen, auf den Umgang mit der stetigen Weiterentwicklung vorbereiten und gleichzeitig attraktiv sein für den potenziellen Konstrukteurnachwuchs. Vor diesem Hintergrund rief acatech das Projekt "Konstrukteur 2020" ins Leben. Ziel war es, Lösungsansätze für eine Verbesserung des Berufsimages zu entwickeln sowie Vorschläge für eine zeitgemäße, zukunftsweisende Hochschulausbildung und Weiterbildung von Konstrukteuren zu erarbeiten, die den Erwartungen der Industrie Rechnung tragen. Die vorliegende acatech STUDIE dokumentiert die Detailergebnisse der empirischen Untersuchungen und Workshops dieses Projekts. von Albers, Albert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Albert Albers, acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, München Prof. Dr.-Ing. Berend Denkena, acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, München Prof. Dr.-Ing. Sven Matthiesen, acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, München
- Gebunden
- 615 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- paperback
- 652 Seiten
- Erschienen 2004
- Hanser
- hardcover
- 916 Seiten
- Erschienen 2006
- Werner
- hardcover
- 1298 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg Verlagsgesellschaft
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- hardcover
- 336 Seiten
- Bauverlag GmbH
- paperback
- 195 Seiten
- Erschienen 1992
- Hanser Fachbuch
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1999
- Teubner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2006
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Triest Verlag