
Grundlagen der Gesundheitsökonomie: Eine Einführung in das wirtschaftliche Denken im Gesundheitswesen (Springer-Lehrbuch)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grundlagen der Gesundheitsökonomie: Eine Einführung in das wirtschaftliche Denken im Gesundheitswesen" von Wolfgang Greiner bietet eine umfassende Einführung in die ökonomischen Prinzipien und deren Anwendung im Gesundheitswesen. Das Buch zielt darauf ab, Leser mit den grundlegenden Konzepten und Methoden der Gesundheitsökonomie vertraut zu machen. Es behandelt Themen wie die Finanzierung und Organisation von Gesundheitssystemen, Kosten-Nutzen-Analysen, Ressourcenallokation sowie die Bewertung gesundheitlicher Interventionen. Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien wird veranschaulicht, wie wirtschaftliches Denken zur Lösung von Herausforderungen im Gesundheitsbereich beitragen kann. Dieses Lehrbuch richtet sich an Studierende der Gesundheitswissenschaften sowie Fachleute, die ein tieferes Verständnis für die ökonomischen Aspekte des Gesundheitssystems entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 438 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG
- Taschenbuch
- 620 Seiten
- Erschienen 2020
- Red Globe Press
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2023
- Merkur Rinteln
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- paperback
- 479 Seiten
- Springer
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 604 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Westend
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Schäffer-Poeschel
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Springer Gabler