
Grundbegriffe der grünen Gentechnik: Wissenschaftstheoretische und naturphilosophische Grundlagen (Ethics of Science and Technology Assessment, 39, Band 39)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Grundbegriffe der grünen Gentechnik: Wissenschaftstheoretische und naturphilosophische Grundlagen" von Susanne Hiekel bietet eine umfassende Analyse der grünen Gentechnik aus einer wissenschaftstheoretischen und naturphilosophischen Perspektive. Es beleuchtet die grundlegenden Konzepte und ethischen Fragestellungen, die mit der Anwendung gentechnischer Verfahren in der Landwirtschaft verbunden sind. Hiekel untersucht die theoretischen Grundlagen dieser Technologie sowie deren gesellschaftliche Implikationen und potenzielle Auswirkungen auf Umwelt und Biodiversität. Das Werk ist Teil der Reihe "Ethics of Science and Technology Assessment" und richtet sich an Leser, die ein tieferes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge zwischen Technik, Wissenschaft und Ethik im Kontext der grünen Gentechnik entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2015
- Centaurus Verlag & Media
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 565 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 370 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2010
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Gebunden
- 414 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH