Im Netz der Nachricht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die beiden Kommunikationsprofis zeichnen in ihrem Roman ein Sittenbild der aktuellen Medienlandschaft und liefern zugleich ein Beispiel dafür, wie die ¿Newsroom-Strategie¿ in der Unternehmenskommunikation umgesetzt werden kann. Im Mittelpunkt steht dabei die Nachricht als ältester und schwierigster Teil der menschlichen Massenkommunikation: knapp, schnell und bedeutend. Die moderne Kommunikationsabteilung wird zum Newsroom, der multimedial und grenzenlos agiert und alle Zielgruppen auf allen Plattformen bedient ¿ von der Lokalzeitung bis Twitter. von Sturmer, Martin und Holzinger, Thomas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Holzinger ist Medienentwickler und PR-Stratege mit dem Schwerpunkt digitale Medien. Der gebürtige Wiener hat Kommunikationswissenschaft und Afrikanistik studiert. Die berufliche Laufbahn führte ihn vom Fernsehen über das Internet hin zu konvergenter Medienproduktion. Hauptthema seines bisherigen Weges waren alle Formate und Bühnen, die Menschen erreichen. Vom Theater bis zur konvergenten TV-Station. Dramatisierung und Informationsarchitektur liegen demnach nur einen Steinwurf voneinander entfernt. Er ist Geschäftsführer der Mediaclub GmbH, lebt und arbeitet in Wien und Salzburg. Dr. Martin Sturmer ist Nachrichtenexperte mit Afrikaleidenschaft. Er hat Afrikanistik und Kommunikationswissenschaft in Wien und Dar es Salaam studiert und war Lehrbeauftragter am Fachbereich Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg. Stumer ist von der Beständigkeit der Nachricht als Motor der menschlichen Kommunikation überzeugt: Er ist Gründer der Nachrichtenagentur afrika.info und Geschäftsführer der Mediaclub GmbH, lebt mit seiner Familie in Oberndorf bei Salzburg.
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 861 Seiten
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2006
- Merian
- hardcover
- 240 Seiten
- Schneekluth
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 1995
- Hungry Minds Inc,U.S.
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Ulysses Press
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2001
- Brill | Fink
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 1996
- Bantam
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht




