
Quintessenz der Unternehmenskommunikation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine erfolgreiche Unternehmensführung ist heute mehr denn je auf eine professionelle Unternehmenskommunikation angewiesen. Vor diesem Hintergrund werden in dem Band das Grundwissen der Unternehmenskommunikation sowie Herausforderungen und Lösungsansätze anhand von Fallbeispielen dargestellt. Dabei geht es um zwei zentrale Aspekte: das Management der Kommunikationsfunktion im Unternehmen einerseits sowie konzeptionelle und methodische Fragen der Kommunikationsaufgabe andererseits. von Salzer, Eva
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Eva Salzer berät seit 1996 Führungskräfte in Fragen der Unternehmenskommunikation. Schwerpunkte liegen in der Begleitung von Changeprozessen sowie in der Steigerung der Effizienz & Effektivität der Unternehmenskommunikation. Das Beratungshandwerk lernte die Diplom-Kommunikationswirtin bei Roland Berger Strategy Consultants und war zuletzt als Director bei Deekeling Arndt Advisors in Communications tätig, bevor sie sich 2008 mit EVA SALZER Strategy & Communications selbstständig machte. Eva Salzer unterstützt die Professionalisierung des Kommunikationsnachwuchses in unterschiedlichen Funktionen, u.a. als Professorin und Mitglied verschiedener Gremien und Beiräte.
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2008
- Kovac, Dr. Verlag
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlagshaus der Ärzte
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 1987
- De Gruyter
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2014
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 530 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Taschenbuch
- 238 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Wissenschaft & Praxis