
K-Taping: Praxishandbuch - Grundlagen - Anlagetechniken - Indikationen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"K-Taping: Praxishandbuch - Grundlagen - Anlagetechniken - Indikationen" von Birgit Kumbrink ist ein umfassendes Handbuch, das sich mit der K-Taping-Methode beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die Grundlagen des K-Tapings, einer Therapieform, die elastische Bänder verwendet, um Schmerzen zu lindern und die Heilung von Verletzungen zu unterstützen. Es erklärt die theoretischen Prinzipien hinter der Methode und beschreibt ausführlich verschiedene Anlagetechniken für unterschiedliche Körperbereiche und Beschwerden. Zudem werden spezifische Indikationen behandelt, bei denen K-Taping angewendet werden kann, wie muskuläre Probleme, Gelenkbeschwerden oder Lymphödeme. Das Praxishandbuch richtet sich an Therapeuten und medizinisches Fachpersonal, die ihr Wissen über diese nicht-invasive Behandlungsmethode vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- Fysionair V.O.F
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 1999
- Urban & Fischer Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 1980
- Springer
- Hardcover
- 181 Seiten
- Erschienen 2003
- MVS Medizinverlage Stuttgart
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz