
Computer- und Internetstrafrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Informations- und Kommunikationstechnologie stellt das Strafrecht vor die Aufgabe, sowohl klassische Delikte in ihrem neuen technisierten Gewand zu erfassen als auch ganz neuen Kriminalitätsformen zu begegnen. Das Lehrbuch vermittelt einen umfassenden Überblick über das Rechtsgebiet und zeigt die aktuellen Probleme auf. Die 2. Auflage berücksichtigt Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung und enthält ein neues Kapitel zu strafverfahrensrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Computern und Computernetzwerken. von Hilgendorf, Eric;Valerius, Brian;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Eric Hilgendorf, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Juristische Fakultät, Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtstheorie, Informationsrecht und RechtsinformatikProfessor Dr. Brian Valerius, Universität Bayreuth, Rechts- und
- Kartoniert
- 538 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 1 Seiten
- Erschienen 2004
- Academic Press
- hardcover
- 1635 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- paperback
- 738 Seiten
- Erschienen 2017
- Routledge
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2367 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2022
- Facultas
- Leinen
- 1825 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 633 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 2368 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 1164 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Box
- 520 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- hardcover
- 1097 Seiten
- Erschienen 2007
- C.F. Müller
- Taschenbuch
- 122 Seiten
- Erschienen 2020
- Alpmann Schmidt