Was ist Mathematik?: Vorw. v. Stefan Hildebrandt
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Was ist Mathematik?" von Herbert Robbins und Richard Courant ist ein einflussreiches Werk, das erstmals 1941 veröffentlicht wurde und sich an Leser richtet, die ein tieferes Verständnis für die Schönheit und Bedeutung der Mathematik erlangen möchten. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden Konzepte der Mathematik, einschließlich Zahlen, Geometrie, Algebra und Analysis. Das Werk zeichnet sich durch seine klare Darstellung komplexer mathematischer Ideen aus und verbindet theoretische Erklärungen mit praktischen Beispielen. Es behandelt Themen wie Unendlichkeit, Beweise, Funktionen und Differentialrechnung. Die Autoren legen besonderen Wert darauf zu zeigen, wie Mathematik sowohl als abstrakte Wissenschaft als auch in ihrer Anwendung relevant ist. In der Ausgabe mit dem Vorwort von Stefan Hildebrandt wird zusätzlich auf die Aktualität des Buches eingegangen und dessen Einfluss auf Generationen von Mathematikern hervorgehoben. Hildebrandt betont die zeitlose Qualität des Werks und dessen Fähigkeit, Leser zu inspirieren und ihnen neue Perspektiven auf die Welt der Mathematik zu eröffnen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 1668 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Spektrum
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 1660 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1999
- Great Source Education Grou...
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 735 Seiten
- Erschienen 2015
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2024
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Spektrum



