
Versicherungsmathematik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gegenstand der Versicherungsmathematik sind Modelle und Methoden zur Quantifizierung von Risiken in der Versicherungswirtschaft. Die Versicherungsmathematik ist damit ein Teilgebiet der Stochastik mit einer anwendungsspezifischen Ausprägung. Den Schwerpunkt dieses Buches bildet die Mathematik der Schadenversicherung. Aufbauend auf dem individuellen und dem kollektiven Modell für den Gesamtschaden eines Bestandes behandelt es grundlegende Aspekte der Tarifierung und der Schadenreservierung sowie die wichtigsten Formen der Rückversicherung und Methoden zum Vergleich von Risiken. Dabei erweist sich neben dem kollektiven Modell auch das multiplikative Modell als ein Grundstein der Modellierung. Darüber hinaus werden die elementaren Grundlagen der Finanzmathematik und der Lebensversicherung dargestellt und die erforderlichen Hilfsmittel der Stochastik entwickelt. von Schmidt, Klaus D.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 1986
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- VVW GmbH
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2024
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 1990
- Gabler Verlag
- hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2019
- VVW GmbH
- hardcover
- 3066 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- hardcover
- 587 Seiten
- Erschienen 1993
- Heymanns, Carl
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Spektrum Akademischer Verlag
- Gebunden
- 437 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 419 Seiten
- Erschienen 2019
- VVW GmbH
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler