
Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler Band 3: Vektoranalysis, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Mathematische Statistik, Fehler- und Ausgleichsrechnung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler Band 3" von Lothar Papula ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit fortgeschrittenen mathematischen Konzepten befasst, die in den Ingenieur- und Naturwissenschaften von entscheidender Bedeutung sind. Der dritte Band dieser Reihe konzentriert sich auf vier Hauptthemen: 1. **Vektoranalysis**: Dieser Abschnitt behandelt die grundlegenden Konzepte der Vektorrechnung und ihre Anwendungen. Themen wie Gradient, Divergenz, Rotation sowie Integralsätze (wie der Satz von Gauss und Stokes) werden ausführlich erläutert. 2. **Wahrscheinlichkeitsrechnung**: Hier werden die Grundlagen der Wahrscheinlichkeitstheorie vorgestellt. Dazu gehören Wahrscheinlichkeitsräume, Zufallsvariablen, Verteilungen und Erwartungswerte sowie wichtige Sätze wie das Gesetz der großen Zahlen und der zentrale Grenzwertsatz. 3. **Mathematische Statistik**: In diesem Teil wird auf statistische Methoden eingegangen, die zur Analyse von Daten verwendet werden. Themen wie Schätztheorie, Hypothesentests und Regressionsanalyse werden behandelt. 4. **Fehler- und Ausgleichsrechnung**: Dieser Abschnitt widmet sich den Methoden zur Fehleranalyse und -korrektur in Messungen sowie der Ausgleichsrechnung zur Bestimmung optimaler Näherungslösungen. Das Buch ist bekannt für seine klare Darstellung und praxisorientierte Herangehensweise, unterstützt durch zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben, die dem Leser helfen sollen, die theoretischen Inhalte zu verstehen und anzuwenden. Es richtet sich an Studierende technischer Fachrichtungen sowie Berufstätige in den Ingenieur- und Naturwissenschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 604 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2013
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2009
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Gebunden
- 439 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- hardcover
- 980 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer