Der Weg der Bekennenden Kirche von ihren Anfängen bis zur Barmer Theologischen Erklärung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll die Entstehung der Bekennenden Kirche von ihren Anfängen bis zur Barmer Theologischen Erklärung der Bekenntnissynode von Barmen dargestellt werden. Die Zeit der dreißiger und vierziger Jahre war nicht so einseitig, wie man versucht ist, darzustellen: Einerseits das Böse, Hitler, der ein unmenschliches Regime führte und menschenverachtend handelte, andererseits der Widerstand der evangelischen Christen, also die Bekennende Kirche. Die Wirklichkeit sah anders aus: Den Kritikern und Widerständlern stand die große Gruppe von Hitler begeisterter Menschen gegenüber. Der Widerstand existierte, aber auch die Vielen mehr, die das Aufkommen des Dritten Reiches begrüßten. Je tiefer man in die Geschichte eintaucht, desto mehr verwischen die Grenzen zwischen den Parteien. Um den Rahmen dieser Arbeit nicht zu sprengen, kann die folgende Auseinandersetzung mit der Geschichte der Bekennenden Kirche in vielen Punkten nur vereinfacht dargestellt werden. Trotz ihrer Kürze soll ein Eindruck dieser Zeit möglich werden. ¿Die Bekennende Kirche: Wie sie wurden was sie waren¿ soll als Arbeitsauftrag und Motto über dieser Arbeit stehen. von Abel-Klaiber, Nathalie
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2021
- Theologischer Verlag Zürich
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- paperback
- 120 Seiten
- WeG Verlag
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter




