Was wünschen Eltern für sich und ihre Late Talker?: Eine Untersuchung zur Beurteilung der sprachtherapeutischen Frühintervention aus Sicht der Eltern
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Was wünschen Eltern für sich und ihre Late Talker?" von Sandra Krenz untersucht die Erwartungen und Wünsche von Eltern bezüglich der sprachtherapeutischen Frühintervention für ihre Kinder, die als "Late Talker" bezeichnet werden. Diese Kinder zeigen eine Verzögerung in ihrer Sprachentwicklung. Die Studie beleuchtet, wie Eltern die Effektivität und den Nutzen solcher Interventionen einschätzen und welche Aspekte der Therapie sie als besonders wichtig erachten. Dabei werden sowohl positive Erfahrungen als auch Herausforderungen thematisiert, mit denen Eltern konfrontiert sind. Ziel der Untersuchung ist es, Einblicke zu gewinnen, um die sprachtherapeutische Unterstützung besser an die Bedürfnisse der betroffenen Familien anzupassen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2013
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2019
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 314 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- Penguin Publishing Group
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychosozial-Verlag
- pamphlet
- 52 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2012
- Ernst Reinhardt Verlag



