
Damnatio memoriae - Leben und Tod des Publius Septimus Geta
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Fakultät Geschichte), Veranstaltung: Damnatio memoriae, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit soll sich mit der damnatio memoriae des Publius Septimus Geta beschäftigen und einen Überblick über die Ächtung der Erinnerung während des römischen Principats geben. Dabei soll die Frage erörtert werden, warum und wie das Andenken an Geta durch seinen Bruder Caracalla angegriffen wurde. Zudem soll geklärt werden, wie umfangreich die Erinnerungsauslöschung Getas war. Zunächst soll der Begriff der damnatio memoriae erläutert werden, um im zweiten Schritt die Person des Publius Geta zu betrachten und die Rivalität zu dessen Bruder Caracalla aufzuzeigen. Im dritten Schritt soll der Mord an Geta und die darauf folgende Erinnerungsverdammung erläutert werden, um im Weiteren die Reichweite dieser damnatio memoriae zu zeigen. von Richter, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2005
- Digireads.com
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- John Wiley & Sons Ltd
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Appenzeller
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2004
- Georg Olms Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- John Wiley & Sons Ltd
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- Hardcover
- 615 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2001
- Piper
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Benevento
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- BiblioLife
- hardcover
- 139 Seiten
- Erschienen 2004
- Lenos
- perfect
- 226 Seiten
- Erschienen 1979
- Ullstein
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Militzke,Leipzig 1996 .
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Ullstein Hc