
Suchtprävention in Kindergarten und Grundschule
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Essay aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Drogenprävention bzw. Suchtprävention ist als gesellschaftliche und speziell schulische Aufgabe in aller Munde. Das es aber Sinn macht, schon im Kindergarten mit präventiven Maßnahmen zu beginnen, zeigt der Ansatz nach ANDREAS-SILLER (siehe 4. und 5. Gliederungspunkt). Die Häufigkeit des Vorkommens von Verhaltensstörungen ist für die Planung von Maßnahmen in der Erziehungshilfe von Bedeutung. Die Ergebnisse von Untersuchungen und Schätzungen über den Anteil von Kindern und Jugendlichen mit Verhaltensstörungen differieren allerdings erheblich: Die Angaben über die Häufigkeit schwanken zwischen 1% und 61%. von Ebrecht-Fuß, Nicole
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2010
- Reinhardt, Ernst
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag für Polizeiwissenschaft
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- dvd -
- Erschienen 2010
- Protect yourself!
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst Reinhardt Verlag