
Betäubungsmittel im Straßenverkehr
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gefährdung des Straßenverkehrs Die aktualisierte und erweiterte dritte Auflage der Broschüre vermittelt knapp und präzise Detailwissen zur Verhinderung und Bekämpfung von Drogendelikten im Straßenverkehr. Drogen und Medikamente erkennen Der erste Teil enthält allgemeine Angaben über die häufigsten Drogen, Beruhigungsmittel, Barbiturate, Substitutionsmittel, Rauschpilze sowie über Methylphenidat und Mescalin. Auswirkungen des Missbrauchs Der zweite Teil behandelt: Auffälligkeiten und Erscheinungsformen des Drogenkonsums, allgemeine Maßnahmen und Kriterien zur Erkennung von Drogenkonsum bei einer Verkehrskontrolle, § 24 a StVG, § 316 StGB, § 315 c StGB sowie weiterführende Maßnahmen gegenüber dem Verkehrsteilnehmer und die Benachrichtigung anderer Stellen. Prävention und Kontrolle Mit der handlichen Praxisbroschüre erhalten Polizeibeamte in konzentrierter Form wichtige und immer wieder benötigte Informationen für den täglichen Dienst. Fahrschulen können bei ihrer verkehrspräventiven Arbeit die Inhalte im Rahmen der theoretischen Fahrausbildung bestens vermitteln. von Winterberg, Carsten
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Gebunden
- 2001 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- Kirschbaum
- Klappenbroschur
- 318 Seiten
- Erschienen 2020
- Kirschbaum
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- Kirschbaum
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- Kirschbaum
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Gebunden
- 645 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter Oldenbourg