
Vorsicht Bildschirm?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In dieser Arbeit versuche ich einen Überblick zu schaffen, mit welchen Szenarien die jetzige Jugendgeneration durch die Innovation digitaler (Bildschirm-)Medien konfrontiert ist. Das schlechte schulische Abschneiden, beispielsweise beim PISA-Test, motiviert Pädagoginnen und Pädagogen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, aber auch verschiedene Medienvertreter nach der Ursache zu fragen. Häufig wird der exzessive Umgang mit digitalen (Bildschirm-)Medien als Auslöser genannt. Mich interessierte ein objektiver Zugang, der Vor- aber auch Nachteile dieser Entwicklung veranschaulichen soll. Ein weiterer Aspekt der Untersuchung ist die Rolle, die die Schule in diesem Zusammenhang einnimmt. von Tarmann, Ingo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ingo Tarmann, Mag., BEd, geboren 1978 in Klagenfurt (Österreich); Studien: Publizistik und Kommunikationswissenschaft/Theater-, Film- und Medienwissenschaft, Lehramt für Informations- und Kommunikationspädagogik; AHS/BHS-Lehrer, davor als IT-Supporter in diversen österreichischen Firmen tätig.
- Hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2009
- Grin Verlag
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Stiftung Warentest
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Circa Press
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2017
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag