
Risikomanagement im Gesundheitswesen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Gesundheitswesen ist das Risikomanagement noch ein junger, neuer Bereich, der nur in wenigen Gesundheitseinrichtungen etabliert ist. Es ist notwendig, dass sich das Gesundheitswesen mit Risikomanagement auseinandersetzt. Das Risikomanagement beeinflusst die verschiedensten Bereiche, die die Struktur eines Krankenhauses ausmachen - nicht nur die technische Sicherheit, sondern auch Bereiche wie Hygiene, Medikamentengabe und Umwelt. Durch die vermehrte Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen steigt auch das Risiko, einem (Behandlungs-)Fehler zum Opfer zu fallen, dennoch muss aber die PatientInnensicherheit und die Behandlungsqualität sichergestellt werden. Dafür sorgt das Risikomanagement.Zahlreiche theoretische Erkenntnisse, Modelle und Instrumente stützen das Risikomanagement nicht nur im besseren Verständnis, sondern auch bei der Implementierung eines solchen Systems. Bei der Umsetzung sollen hindernde Faktoren minimiert und fördernde maximiert werden um ein flächendeckendes und effektives Risikomanagementsystem etablieren zu können. Qualitätsmanagement und Risikomanagement arbeiten dabei Hand in Hand. von Weitschacher, Christina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mein Name ist Christina Weitschacher und ich wurde im Juni 1986 in Kärnten geboren. Nach der Matura zog es mich nach Graz, wo ich dann das Bachelorstudium der Gesundheits- und Pflegewissenschaft absolvierte.Das darauffolgende Studium der Pflegewissenschaft, mit dem Schwerpunkt Pflegemanagement, schloss ich dann mit dieser Arbeit ab.
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 2011
- FCH AG
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2017
- DC Verlag
- Gebunden
- 1955 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 354 Seiten
- Erschienen 2014
- dpunkt.verlag GmbH
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Kartoniert
- 423 Seiten
- Erschienen 2021
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Geheftet
- 117 Seiten
- Erschienen 2020
- DC Verlag
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2007
- Routledge