Qualitäts- und Risikomanagement im Gesundheitswesen: Der schnelle Einstieg
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
„Qualitäts- und Risikomanagement im Gesundheitswesen: Der schnelle Einstieg“ von Harald Eder bietet eine kompakte Einführung in die wesentlichen Aspekte des Qualitäts- und Risikomanagements im Gesundheitssektor. Das Buch richtet sich an Fachkräfte, die in diesen Bereichen tätig sind oder sich darauf vorbereiten, und vermittelt praxisorientierte Ansätze zur Implementierung effektiver Managementstrategien. Eder erläutert grundlegende Konzepte, Methoden und Werkzeuge, die notwendig sind, um Qualitätssicherung und Risikominimierung in Gesundheitseinrichtungen erfolgreich zu gestalten. Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Beispiele behandelt, um ein umfassendes Verständnis für den Leser zu gewährleisten. Ziel ist es, die Patientensicherheit zu erhöhen und gleichzeitig die Effizienz der Gesundheitsdienstleistungen zu verbessern.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Priv.-Doz. Mag. Dr. Gerald Sendlhofer ist u.a. Präsident der Österreichischen Fachgesellschaft für Qualität und Sicherheit im Gesundheitswesen, Leiter der Stabsstelle Qualitäts- und Risikomanagement am LKH-Universitätsklinikum Graz, und erhielt 2016 die Auszeichnungen "Österreichischer Qualitätschampion 2015" (Quality Austria) sowie den "European Quality Leader Award 2015" (European Organization for Quality - EOQ).Univ. Prof. Dr. Gernot Brunner ist u.a. Vorstandsmitglied der Österreichischen Fachgesellschaft für Qualität und Sicherheit im Gesundheitswesen sowie Ärztlicher Direktor des LKH-Univ. Klinikum Graz.Dr. Harald Eder ist u.a. Vorstandsmitglied der Österreichischen Fachgesellschaft für Qualität und Sicherheit im Gesundheitswesen sowie Leiter der Akut-Versorgung-Aufnahme (AVA) des Klinikum Wels-Grieskirchen.
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutscher Ärzteverlag
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer Berlin Heidelberg
- Gebunden
- 387 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2007
- ecomed-Storck GmbH
- Gebunden
- 783 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 195 Seiten
- Erschienen 2014
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2015
- DIN Media
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer