
Kinder psychisch kranker Eltern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Eine psychische Erkrankung eines Elternteils hat stets Auswirkungen auf das gesamte System Familie und insbesondere auf die Kinder. Dieses Buch gibt zunächst einen Einblick in die problematische und komplexe Lebenssituation von Kindern psychisch kranker Eltern und stellt heraus, welche Faktoren die betroffenen Kinder in ihrer Situation stärken und schützen können bzw. welche Fähigkeiten und Fertigkeiten grundlegend sind, um sich trotz schädigender Einflüsse gesund zu entwickeln. Mit diesem Thema beschäftigt sich die Resilienzforschung, deren Erkenntnisse im zweiten Teil des Buches vorgestellt werden. Kinder psychisch kranker Eltern benötigen wie alle anderen Risikogruppen Hilfe und Unterstützung in ihrer Situation mit einem psychisch kranken Elternteil aufzuwachsen, um die Wahrscheinlichkeit für mögliche Entwicklungsstörungen und seelische Erkrankungen zu senken. Im letzten Teil werden daher ausgewählte Hilfe- und Unterstützungsformen für diese Kinder vorgestellt und unter dem Blickwinkel der Ergebnisse der Resilienzforschung betrachtet. Es wird dargelegt wie sie die betroffenen Kinder darin stärken und unterstützen mit der schwierigen Situation umzugehen. von Fischer, Christine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
geb. 1981, Diplom-Pädagogin: Studium der Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Sozialpädagogik/Sozialarbeit und Ausbildung zur pädagogischen Gesundheitsberaterin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster; Honorarkraft im Mädchenhaus mia in Münster.
- Klappenbroschur
- 171 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2005
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 1975
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich, Barbara
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2006
- Urania Verlag
- Klappenbroschur
- 190 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Verlag
- hardcover -
- TRIAS VERLAG,
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Sheema-Medien
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Brandes & Apsel
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa