
Veränderte Luftverkehrsstruktur in Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Flughafenbranche, insbesondere regionaleFlughäfen, partizipieren an dem Erfolg des neuenGeschäftsmodells der Low Cost Carrier. DasParadebeispiel ist das, durch den britischen Low CostCarrier Ryanair ausgelöste, Wachstum auf dementlegenen Flughafen Frankfurt Hahn im Hunsrück. Essind vor allem regionale, peripher gelegeneVerkehrsflughäfen, die in den vergangenen Jahren vonden Kapazitätsengpässen der internationalenVerkehrsflughäfen und der gewachsenen Nachfrage nachschnellen, direkten Verbindungen profitieren konnten.Die Verkehrsbranche und der Luftverkehrsmarkt imSpeziellen, ist einem ständigen Veränderungsprozessunterworfen. Der wahrscheinlich größte Einflusfaktorsind volatile Energiepreise. Flughäfen sowieFluggesellschaften sind diesem in gleichem Maßeausgesetzt. Ziel dieser wissenschaftlichen Arbeit istes, die Beziehungen, Wirkungen und Abhängigkeitenzwischen Flughäfen und Low Cost Carriern zuuntersuchen und in einem Chancen?Risiko Modell fürFlughäfen gegenüberzustellen. von Lohneis, Kathrin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kathrin Lohneis,Diplom Journalistin und Geografin (B.A.). Siearbeitet als Freie Journalistin in Zürich und München.
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 1998
- Nomos
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- paperback -
- Schroedel
- perfect
- 241 Seiten
- Institut fur Weltwirtschaft
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 1992
- Teubner Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Braunschweig : Westermann,
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Spektrum Akademischer Verla...
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- paperback -
- Erschienen 1987
- Curt R. Vincentz