
Offene Jugendarbeit und Heimerziehung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: keine, Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der ¿Offenen Jugendarbeit¿ und der ¿Heimerziehug¿. Beide Themen haben wir unter gleichen Gesichtspunkten bearbeitet. Dabei haben wir uns die Fragen gestellt: - Worum handelt es sich dabei und welche Prinzipien werden zu Grunde gelegt? - Wir durchleuchten die Offene Jugendarbeit und Heimerziehung auf ihre Träger und Finanzierung. Wichtig war es uns, die Entstehung hervorzuheben und zu sehen, wo in der heutigen Zeit die Probleme liegen. Die Geschichte und Entwicklung haben wir besonders bei der Heimarbeit in den Vordergrund gestellt, da wir bei der Recherche viel Interessantes und Wichtiges herausarbeiten konnten. Was ist Offene Jugendarbeit ? Allgemein kann man sagen, dass die offene Jugendarbeit natürlich zum großen Feld der Jugendhilfe gehört und sie dementsprechend im KJHG (Kinder- und Jugendhilfegesetz) verankert ist. So heißt es im §11 (2): ¿Jugendarbeit wird angeboten von Verbänden, Gruppen und Initiativen der Jugend, von anderen Trägern der Jugendarbeit und den Trägern der öffentlichen Jugendhilfe. Sie umfasst für Mitglieder bestimmte Angebote, die Offene Jugendarbeit und gemeinwesenorientierte Angebote.¿ Mit dieser Formulierung im Gesetzestext lässt der Gesetzgeber die quantitative sowie die qualitative Ausgestaltung offen. Damit gehört die Offene Jugendarbeit zu den ¿weichen¿ Pflichtleistungen. (Deinet/Sturzenhecker, S. 9) Laut B. Kammerer ist Offene Jugendarbeit ein Angebot für junge Menschen, das durch Freiwilligkeit und Unverbindlichkeit gekennzeichnet ist und sich an alle Kinder und Jugendlichen eines Stadtteils, einer Stadt richtet und zwar unabhängig vom Geschlecht, dem sozialen Status und der soziale n Schicht. Zu den Angeboten zählen Jugendzentren, Jugendclubs, Beratungs- und Informationsstellen, Projekte der Kinder- und Jugenderholung und ¿begegnung. (Deinet, S.356) von Herrmann, Kerry
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 662 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 718 Seiten
- Erschienen 2000
- Nomos
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 1992
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- hardcover
- 742 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2018
- Heimdall
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- Forum Vlg Godesberg