
Markenkommunikation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Marke ist, was im Kopf der Kunden passiertDie Telekom investierte 2006 bis zu 800 Millionen Euro in Werbung und verlor im selben Zeitraum rund 2 Millionen Kunden. Die amerikanische Coffee-Shop-Kette Starbucks macht kaum Werbung und gewinnt eine treue Kundenschar. Lohnt sich Werbung also überhaupt?Die Kommunikationsstrategen Uwe Munzinger und Karl-Georg Musiol beantworten diese Frage mit einem klaren Ja! Denn auf die richtige Strategie kommt es an. Wer in die Köpfe der Kunden gelangen will, muss neueste Ergebnisse aus der Hirnforschung in seine Markenkommunikation integrieren. Denn Verbraucher ver¬arbeiten Werbebotschaften unterbewusst, assoziieren konkrete Empfindungen und entwickeln so ein konkre¬tes Markenbild. ¿Welche Rolle spielt die Marke im Leben der Zielgruppe?¿Welche Inhalte und Signale gehören zur Marke, und wie nutzt man diese am besten?¿Über welche Kanäle erreicht man Markenziele und den besten Kommunikationserfolg?Diese und weitere Fragen helfen die Autoren zu beantworten. Beispiele, Praxistipps und Checklisten ermög-lichen Lesern ein sofortiges Benchmarking der eigenen Kommunikationsstragie. So erkennen sie Schwach-stellen und Optimierungspotenziale für zukünftige Werbeerfolge.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Uwe Munzinger ist Partner von MunzingerMusiolSasserath, einer umsetzungsorientierten Markenberatung sowie der Supermarque-Gruppe, die auf Beteiligungen an Unternehmen aus den Bereichen Markenberatung und Kommunikation spezialisiert ist. Von 1996 bis 2006
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Gebunden
- 125 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabal
- Gebunden
- 250 Seiten
- Erschienen 2015
- Haufe
- hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2004
- Gabler Verlag
- hardcover
- 525 Seiten
- Erschienen 2007
- Vahlen