LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Es kann nicht jeder ein Gelehrter sein: Eine Kulturgeschichte der jiddischen Literatur 1105-1597

Es kann nicht jeder ein Gelehrter sein: Eine Kulturgeschichte der jiddischen Literatur 1105-1597

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3633543228
Seitenzahl:
633
Auflage:
-
Erschienen:
2022-11-21
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Es kann nicht jeder ein Gelehrter sein: Eine Kulturgeschichte der jiddischen Literatur 1105-1597
Eine Kulturgeschichte der jiddischen Literatur 1105-1597
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Es kann nicht jeder ein Gelehrter sein: Eine Kulturgeschichte der jiddischen Literatur 1105-1597" von Susanne Klingenstein bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der jiddischen Literatur vom Mittelalter bis zur frühen Neuzeit. Das Buch untersucht die Ursprünge und die vielfältigen Einflüsse, die zur Entstehung und Weiterentwicklung dieser Literaturform führten. Klingenstein beleuchtet dabei sowohl religiöse als auch weltliche Texte und zeigt, wie sich die jiddische Literatur in verschiedenen geografischen und kulturellen Kontexten entwickelte. Sie analysiert wichtige Werke und Autoren dieser Zeit und verdeutlicht, wie diese Literatur nicht nur ein Spiegel jüdischer Lebenswelten war, sondern auch eine Brücke zwischen verschiedenen Kulturen darstellte. Durch ihre detaillierte Untersuchung trägt Klingenstein dazu bei, das Verständnis für die Bedeutung der jiddischen Literatur in der europäischen Kulturgeschichte zu vertiefen.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
633
Erschienen:
2022-11-21
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783633543229
ISBN:
3633543228
Gewicht:
742 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Susanne Klingenstein, geboren 1959 in Baden-Baden, ist Research Fellow am Zentrum für Jüdische Studien an der Harvard University. Sie veröffentlichte Studien zur Identitätsbildung jüdischer Literaturwissenschaftler, übersetzte bedeutende Erzählungen aus dem Jiddischen, schrieb ein Buch über Martin Walser und zuletzt die Studie Mendele der Buchhändler. Leben und Werk des Sholem Yankev Abramovitsh. Eine Geschichte der jiddischen Literatur zwischen Berdichev und Odessa, 1835-1917.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
50,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl