
Der «Fall Schelkle» (1929-1949)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1940 spaltete die gescheiterte Promotion des Tübinger Neutestamentlers Karl Hermann Schelkle (1908-1988) die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Tübingen. Die Aufarbeitung dieses Konfliktes legt nicht nur ein vergessenes Kapitel Tübinger Fakultätsgeschichte frei, sondern wirft ebenso einen aufschlussreichen Blick in den Wissenschaftsalltag einer Universität im nationalsozialistischen Deutschland und lotet sensibel die Probleme aus, denen katholische Exegeten auch nach dem Höhepunkt des kirchlichen Antimodernismus, der vor allem die katholische Bibelwissenschaft hart traf, weiterhin ausgesetzt waren. Die Studie verortet den Konflikt zudem innerhalb der damaligen theologischen Erneuerungsbewegungen, die angesichts tiefgreifender kultureller, politischer und religiöser Krisen nach neuen Antworten suchten. von Thurau, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Markus Thurau hat Katholische Theologie, Philosophie und Soziologie in Halle, Berlin, Linz und Innsbruck studiert. Er war Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Katholische Theologie der Freien Universität Berlin, promovierte in Berlin (Dr. phil.) und Innsbruck (Lic. theol.) und arbeitet derzeit als Katholischer Theologe am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam.
- Hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 2024
- zu Klampen Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Jaron
- perfect
- 448 Seiten
- Erschienen 2024
- KiWi-Paperback
- Leinen
- 351 Seiten
- Erschienen 1990
- S. FISCHER
- hardcover
- 520 Seiten
- Erschienen 1998
- Zsolnay
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2016
- KVE-Verlag
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2008
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 102 Seiten
- Ennsthaler
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Piper