
Evolutionär orientierte Bioethik im Zeitalter der Life-Sciences
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Autor entwirft einerseits eine Bioethik für den nichtmenschlichen Bereich, die die naturwissenschaftliche Zugangsweise der Evolutionsforschung insbesondere ethologischer Art (Verhaltensforschung) mit der molekularbiologischen Rekonstruktion des Lebendigen verbindet. Er konkretisiert andererseits den Gerechtigkeitsgrundsatz einer Gleichbehandlung unter vergleichbaren Umständen. Dies geschieht mithilfe des empirisch modellierbaren Kriteriums anwachsender Komplexität der Möglichkeiten von Lebewesen zu intelligentem Sozialverhalten. Damit setzt er sich von den bisherigen utilitaristischen und anthropomorphen Kriterien wie Schmerzempfindungsfähigkeit, Glück, Lebenswillen, Interessen oder Tierwürde ab. von Irrgang, Bernhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernhard Irrgang ist Professor für Technikphilosophie und Lehramtsassessor am Institut für Philosophie der TU Dresden. Er war an den Universitäten Würzburg, Siegen, München sowie an der Technischen Universität Braunschweig tätig.
- Gebunden
- 409 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2006
- Herder Verlag GmbH
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 944 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2006
- Dunod