
Zugänge. Edith Stein und die Literatur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch versammelt grundlegende Studien zu Edith Stein und ihren Lektüren von Homer, mittelalterlicher Literatur, Lessing, Schleiermacher, Hauptmann und dem Expressionismus. Es geht den Lektüreeinflüssen in Tradition, Spiritualität und Begegnungen nach und untersucht dazu aktuelle Fragen um Glaube, Wissen und eine neue Phänomenologie. Ein literarisch intensiver und aus der rekonstruierten Bibliothek quellenerschlossener Bildungsgang wirkte auf die Frömmigkeitsentwicklung der späteren Karmelitin und befruchtete maßgeblich ihre Denkwelt und mystisch eigene Position. von Urban, Bernd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernd Urban promovierte mit quellenkundlichen Untersuchungen über Hofmannsthal, Freud und die Psychoanalyse. Er ist als Herausgeber tätig und ist Autor zahlreicher Aufsätze u.a. zu Hofmannsthal, Schnitzler, Werfel, Döblin, Benn und Thomas Mann. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Thomas von Aquin-Rezeption in der neueren Literatur sowie Edith Stein und die Literatur.
- paperback -
- Erschienen 1982
- Verlag Herder, Freiburg
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Libelle
- Hardcover
- 1416 Seiten
- Erschienen 2024
- Neues Leben
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- Severus Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Taschenbuch
- 134 Seiten
- Verbrecher
- Audio/Video -
- Erschienen 2011
- Bastei Lübbe (Lübbe Audio)
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2016
- Gerth Medien
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2022
- Goldmann Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Theologischer Verlag Zürich