 
Pathos - zwischen Passion und Phobie. Pathos - entre pasión y fobia
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
«Pathos» lautet nur eines der Stichworte, unter denen nach den Kategorien des Handelns und der Herstellbarkeit längst auch die Effekte emotionalen Ergriffenseins in den Fokus kulturwissenschaftlicher Forschung gerückt sind. Diesen Paradigmenwechsel vom performative zum emotional turn greift der Band auf, um Modellierungen affektiver Widerfahrnisse in literarischen Texten der Romania nachzuspüren. Die Dimension des (Er-)Leidens manifestiert sich sei es als «Passion» (physisches oder psychisches Leid, amouröse oder erotische Leidenschaft), sei es als Heimsuchung durch Entsetzen und Ekel. Mit seiner Feier einer Ästhetik des Abjekten und des Alptraums steht das 19. Jahrhundert ebenso im Zentrum des Interesses wie mit seiner Faszination am ins Ironische gewendeten Erbe von Rhetorik und Poetik. «Pathos» es una de las palabras claves bajo las cuales, hoy en día, en las ciencias culturales se enfocan los efectos de una profunda emoción y se cuestionan las categorias del actuar y de la productibilidad. El libro focaliza este cambio de paradigma del performative turn al emotional turn para analizar las modelaciones de experiencias afectivas en textos hispanohablantes, franceses, italianos y portugueses. La dimensión del sufrimiento se manifiesta como pasión (sufrimiento físico o psíquico, pasión amorosa o erótica) o como golpe del destino por el espanto o el asco. El siglo XIX resulta ser de especial interés por su elogio de una estética de lo desdeñoso y de la pesadilla, al igual que por su fascinación por la herencia irónica de la retórica y la poética. von Maurer Queipo, Isabel
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Isabel Maurer Queipo ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Romanistik (Französisch und Spanisch) an der Universität Siegen. Dr. Tanja Schwan ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Universitäten Leipzig (Romanistik) und Hildesheim (Frauen- und Geschlechterstudien). Dra. Isabel Maurer Queipo es profesora ayudante doctor en Filología Románica (francés y español) en la Universidad de Siegen. Dra. Tanja Schwan es profesora asociada en las Universidades de Leipzig (Filología Románica) y Hildesheim (Estudios de género).
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- mass_market
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- PLANETA
- hardcover
- 143 Seiten
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2017
- Echter
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2022
- Frank & Timme
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2023
- Roca
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- paperback
- 150 Seiten
- Königshausen u. Neumann



 

