
Berufswissenschaftliche Forschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Autoren dieses Bandes präsentieren Forschungsmethoden der Berufswissenschaften und behandeln die theoretischen und praktischen Fragen einer Forschung, mit der bildungsrelevantes Wissen über Berufe gewonnen und abgesichert werden kann. Dieses für Berufsbildungsforscher und auch -praktiker konzipierte Arbeitsbuch zeigt Grundzüge des berufswissenschaftlichen Denkens auf und gibt Anregungen zur Verbesserung der Forschungspraxis. Insbesondere wird ein Einblick in die von den Berufswissenschaften eingesetzten Forschungsmethoden anhand von Anwendungsbeispielen gegeben. Die Diskussion um die Ausrichtung derjenigen Forschung, die sich mit «Berufen» und vor allem mit der «theoretischen und praktischen» Arbeit einzelner Berufe und Berufsvertreter auseinandersetzt, wird kritisch reflektiert. Es eignet sich damit auch für die Ausbildung von Lehrkräften an berufsbildenden Schulen, die im Rahmen von «Arbeitsstudien» die berufliche Praxis von Fachkräften erschließen sollen, um Lernfelder ausgestalten zu können. von Spöttl, Georg;Becker, Matthias;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Becker ist Juniorprofessor für die Berufliche Fachrichtung Metalltechnik/Systemtechnik an der Universität Flensburg und lehrt und forscht im Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat). Georg Spöttl ist Professor für Metalltechnik und ihre Didaktik an der Universität Bremen sowie Direktor des Instituts Technik und Bildung (ITB).
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe AG
- paperback
- 398 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- perfect
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Taschenbuch
- 284 Seiten
- Erschienen 2020
- wbv Media
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2010
- J.B. Metzler
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- Tectum Wissenschaftsverlag
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2017
- Lemmens Medien
- Kartoniert
- 297 Seiten
- Erschienen 2018
- Klinkhardt, Julius
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Springer Nature Campus GmbH
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2021
- Berliner Wissenschafts-Verlag