
Biographisches Lexikon der demokratischen und liberalen Bewegungen in Mitteleuropa 1770 bis 1848/49
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses umfassende Lexikon behandelt den geographischen Raum Mitteleuropa (Deutschland, Österreich, Schweiz) und ist als Nachschlagewerk und Hilfsmittel zum Studium der Spätaufklärung, Französischen Revolution, Restauration, des Vormärz und der Revolution von 1848/49 konzipiert. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf den fast oder ganz vergessenen, von der bisherigen Geschichtsschreibung häufig übersehenen Demokraten und Liberalen, die politisch hervorgetreten sind und dem Rechts- und Verfassungsstaat in Wort und Tat zum Durchbruch verholfen haben. von Reinalter, Helmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helmut Reinalter war von 1981 bis 2009 Professor für Geschichte der Neuzeit und Politische Philosophie an der Universität Innsbruck und ist heute Leiter des Privatinstituts für Ideengeschichte. Er ist Dekan der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste und Mitglied des Club of Rome. Claus Oberhauser, PhD, ist Mitglied des Privatinstituts für Ideengeschichte und Projektmitarbeiter am Institut für Geschichtswissenschaft und Europäische Ethnologie der Universität Innsbruck.
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2004
- Metropolis
- paperback
- 415 Seiten
- Erschienen 2010
- Metropolis